Das Alten- und Pflegeheim St. Laurentius in Dorsten Lembeck bietet seinen Bewohnern ein Zuhause, getreu unserer Pflege- und Betreuungsphilosophie „Der Mensch steht im Mittelpunkt“. Unser Anspruch an Pflege und Begleitung: Jeder Bewohner soll sich bei uns wohl, geborgen und angenommen fühlen und seine Wohnung hier als sein Zuhause empfinden – mit einem hohen Maß an Selbstbestimmung und persönlicher Entfaltung.
Zusammen mit dem Betreuten Wohnen, der Sozialstation Lembeck und dem Dorfcafé bildet das Alten- und Pflegeheim St. Laurentius das „Seniorenzentrum Lembeck“.
Unsere Bewohner erwartet ein modernes Haus mit einer liebevoll gestalteten Grünanlage. St. Laurentius liegt in einem ruhigen Wohngebiet. Das in der Umgebung beliebte Dorfcafé Lembeck befindet sich direkt in unserem Haus. Gegenüber finden Sie ein Ärztehaus und eine Apotheke. In wenigen Minuten erreichen Sie verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, die Gemeindezentren, eine Post, eine Physiotherapiepraxis, Gaststätten sowie eine gute öffentliche Verkehrsanbindung. In der weiteren Umgebung lädt das Schloss Lembeck mit seiner wunderschönen Parkanlage ein.
Das Alten- und Pflegeheim ist in zwei Wohnbereiche unterteilt und komplett behindertengerecht mit Personenaufzug eingerichtet. Die Beleuchtung des gesamten Hauses ist der jeweiligen Tageszeit angepasst. Die Wohnbereiche zeichnen sich durch gemütlich eingerichtete Sitzecken und einen großen Aufenthaltsraum mit integrierter Teeküche aus. Hier werden auch gemeinsam die Mahlzeiten eingenommen. Ein Frisörsalon und eine hauseigene Kapelle sind im Haus ebenfalls vorhanden.
Das Alten- und Pflegeheim St. Laurentius bietet Platz für 60 Bewohner. Alle Zimmer sind ausschließlich Einzelzimmer – ausgestattet mit:
Sie können Ihr neues Zuhause mit zusätzlichen Bildern, Pflanzen und eigenen Kleinmöbeln ganz nach Ihrem Geschmack einrichten. Von Ihrem Zimmer aus blicken Sie in den begrünten Innenhof oder Garten.
Wir pflegen professionell! Für jeden Bedarf die passende Pflegeform.
Das Alten- und Pflegeheim St. Laurentius bietet neben der klassischen Langzeitpflege auch eine begrenzte Anzahl Kurzzeit-Pflegeplätze an. Wir sind stets darauf bedacht, dass sich die uns anvertrauten Menschen bei uns wohl fühlen.
Die Pflege- und Betreuungsphilosophie unseres Hauses
Unsere Pflege basiert auf dem Modell der ganzheitlichen fördernden Prozesspflege nach Monika Krohwinkel. Mit unserem Pflegeleitbild definieren wir die Grundlage unseres pflegerischen Denken und Handelns.
Unsere Pflegequalität
Unsere Mitarbeiter sichern die Pflegequalität durch ihre Fähigkeit, Fertigkeiten und durch aktuelles Wissen. Sie stellen handlungs- und entscheidungsfähige Persönlichkeiten dar.
Professionelle Pflege bedeutet für uns weiterhin, dass sie sichergestellt wird durch externe und interne Fort- und Weiterbildung und durch Einbeziehung aktueller Erkenntnisse aus Pflegewissenschaft und Forschung.
Bei uns kommen alle Angebote aus einer Hand. Wir beraten Sie gern dabei, genau die richtige Lösung für Ihre konkrete Situation zu finden. Herzlich laden wir Sie zu einem Beratungsgespräch oder Hausbesuch bei uns ein.
Die Arbeit mit älteren Menschen zeichnet sich nicht nur durch die hohe Qualität der Pflege, sondern auch durch das aufmerksame Begleiten und den weitgehenden Erhalt der Selbstständigkeit aus. Daher besuchen wir regelmäßig gemeinsam Feste und Veranstaltungen im Dorf Lembeck oder fahren zu umliegenden Cafés.
Unser Alten- und Pflegeheim St. Laurentius verfügt über zwei Therapieräume, in denen unser Soziale Dienst vielfältige Beschäftigungsangebote anbietet, wie z. B.:
Unser „Snoezel Wohnzimmer“ mit verschiedenen Lichtreflexen lädt zum Entspannen ein. Für unterhaltsame, abwechslungsreiche Stunden bei uns sorgen auch viele Vereine oder Ehrenamtliche mit Gruppenangebote wie: Erzählkreise, Vorleserunden, Besuche von Kita-Kindern oder Hundebesuchsdiensten.
Belegungsmanagement
St. Anna und St. Laurentius
Fachbereichsleitung Pflege, Einrichtungsleitung St. Anna und St. Laurentius
Pflegedienstleitung
Alten- und Pflegeheim St. Laurentius
Stellv. Pflegedienstleitung
St. Laurentius
Fachbereichsleitung
Verpflegung und Versorgung